Das Berichtsjahr 2023 war sowohl für Holzenergie Schweiz selbst als auch für die Holzenergie in jeder Hinsicht ein bewegtes Jahr.
Jahresbericht 2022
Die Holzenergie und somit auch die Holzenergie Schweiz, wurden im letzten Jahr mit neuen, noch nie dagewesenen Herausforderungen konfrontiert.
Heizen mit Holzschnitzeln
Holzschnitzelfeuerungen werden für die Beheizung von grossen Gebäuden, Industriebetrieben und den Betrieb von Nahwärmverbünden seit Jahren mit Erfolg eingesetzt.
Holzfeuerungen richtig betreiben
Merkblatt für Industrie- und Gewerbebetriebe.
Bestellungen Printversion: bis 100 Stück kostenlos.
Richtig Anfeuern: Holzfeuerungen mit oberem Abbrand
Die neue Anfeuermethode ist eine einfache uns sehr wirksame Möglich-keit, den Schadstoffausstoss des Feuers deutlich zu senken, geeignet für Cheminées, Kochherde, Cheminéeöfen, Speicheröfen.
Bestellungen Printversion: bis 100 Stück kostenlos.
Richtig Anfeuern: Holzfeuerungen mit unterem Abbrand
Die neue Anfeuermethode ist eine einfache uns sehr wirksame Möglichkeit, den Schadstoffausstoss des Feuers deutlich zu senken, geeignet für Zentralheizungskessel, Zentrals-heizungsherde, Kachelöfen.
Bestellungen Printversion: bis 100 Stück kostenlos.
Klassifizieren von Energieholz
Um eine Qualitätssicherung der Brennstoffe zu gewährleisten und damit Feuerungsanlage und Brennstoff ideal aufeinander abgestimmt sind, werden die Holzhackschnitzel nach einer Klassierung von QM Holzheiz-werke und Holzenergie Schweiz in Sortimente gemäss Tabelle 2 eingeteilt.