Der Preisindex Schnitzel steigt nochmals leicht an

16.07.2025

In den Monaten März und April ist der Preisindex Schnitzel nochmals leicht angestiegen. Der Grund für den leichten Anstieg liegt darin, dass gleich sämtliche fünf Teilindizes in diesen beiden Monaten gegenüber den Werten zu Beginn des Jahres angestiegen sind. Ein gleichzeitiger Anstieg aller Indizes kommt dabei eher selten vor. Die einzelnen Erhöhungen sind erfreulicherweise klein, so dass die resultierende Erhöhung des Preisindex Schnitzel mit knapp 0.7% überschaubar bleibt. An dieser Stelle der Hinweis, dass die fünf Teilindizes die Produktion von Holzschnitzeln abbilden – vom Energieholz, über den Treibstoff und die entsprechenden Maschinen bis hin zum Transport und die mit der Produktion verbundenen Personalaufwände werden über die entsprechende Gewichtung der Teilindizes erfasst. Der Preisindex Schnitzel ist somit ein guter Gradmesser, wie sich die Produktion von Holzschnitzeln über die Zeit kostenmässig verändert.  

Der Preisindex Schnitzel findet Verwendung in Tausenden von Schnitzel- und Wärmelieferverträgen, er setzt sich aus insgesamt fünf Teilindizes zusammen. Mehr Informationen zum Preisindex Schnitzel gibt es unter Preisindex Schnitzel und Holzpellets - Fachthemen - Holzenergie