QS-Support Holzfeuerungen
Als Anlaufstelle für Problem- und Klagefälle bei Holzheizungen vermitteln wir Ihnen eine neutrale und technisch kompetente Kontaktperson von QS-Support Holzfeuerungen. Dieser Berater unterstützt Sie beim Erkennen von Problemen bzw. deren Ursachen. Er zeigt mögliche Lösungswege auf und setzt sich für die einvernehmliche Umsetzung ein. MERKBLATT (PDF)
Leistungen
- Kostenlose telefonische Erstberatung.
- Weitergehende Beratung beinhaltet Anlagenbesichtigung mit Kurzbericht oder ausführlichem Fachbericht. Arbeitsaufwand und Kosten werden direkt mit dem Berater vereinbart.
- Durchführung von Langzeitmessungen über 2 bis 3 Tage an automatischen Holzfeuerungen. Erstellung von Messbericht mit Auswertung, Beurteilung und Empfehlungen.
Kontakt 044 250 88 11 oder Mail
Informations- und Beratungsdienst
Beratungen zum Thema Holzenergie und Heizen mit Holz sind unsere Kernkompetenz. Ihre Anliegen und Fragen beantworten wir gerne.
Wir unterstützen Sie:
- bei spezifischen Fragen zu Ihrer bestehenden Heizung oder deren Ersatz
- Vermittlung umfassender Kenntnisse bezüglich des bestehenden Anlagenparks
- Potenzialstudien
Eine Erstberatung ist kostenlos. Für detailliertere Abklärungen unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot.
Vorträge und Informationsveranstaltungen
Suchen Sie kompetente Referenten zum Thema Holzenergie? Unsere Mitarbeiter stellen ihr Wissen gerne zur Verfügung. Fragen Sie uns nach den Konditionen.
Holzenergiestatistik
Die Holzenergiestatistik umfasst alle Feuerungen, die mit dem Brennstoff Holz betrieben werden und beschreibt deren Energieverbrauch. Sie wird seit dem Jahr 2005 mit einem aktualisierten Modellansatz erstellt, und wurde 2010 mit den aktuellen Energieperspektiven des Bundes abgestimmt. Im Auftrag des Bundesamts für Energie erhebt Holzenergie Schweiz gemeinsam mit Basler & Hofmann die jährlichen Zahlen für die Holzenergiestatistik. Die jährlichen Zahlen werden bei Kantonen, Herstellern- und Importeuren angefragt. | Vorlage für Dateneingabe (Excel)
Analyse Hackschnitzelprobe
Wir analysieren Ihre Hackschnitzelprobe auf Wassergehalt oder Wassergehalt und Stückigkeit.
Senden Sie uns 1 kg Ihrer Hackschnitzelprobe in einem Ziploc-Beutel luftdicht verpackt. Füllen Sie für die gewünschte Analyse untenstehendes Auftragsformular aus.
Bitte beachten Sie:
- Grössere Mengen führen zu Mehraufwand und müssen zusätzlich verrechnet werden.
- Die Proben müssen unbedingt luftdicht verpackt sein um den Wassergehalt bestimmen zu können.
- Die Hackschnitzelanalyse ist nicht rechtlich verbindlich.
Preisliste | Auftragsformular | Kontakt: Gregor Lutz, T 044 250 88 13, Mail
Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen
- „Richtig Heizen mit Holz“ (Abendveranstaltungen)
- Erfahrungsaustausch für Betreuer automatischer Holzheizungen
(Feierabend- oder Nachmittagsveranstaltungen) - Kurse zum Thema Holzenergie mit Unterstützung des BFE (Bundesamt für Energie) und BAFU (Bundesamt für Umwelt)
Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an Kursen. Dazu stehen umfangreiche und aktualisierte Kursunterlagen und Präsentationen auf Deutsch und Französisch zur Verfügung. Für die Veranstaltungen kann auf einen Pool von erfahrenen und professionellen Referenten zurückgegriffen werden. Kontakt
Projektentwicklung
Gerne begleiten wir Sie „von der Idee zur Kilowattstunde“ für ein künftiges Holzenergieprojekt. Kontakt
Contracting-Ausschreibungen
Sie erarbeiten eine Contracting-Ausschreibung und brauchen Hilfe? Gerne unterstützen wir Sie mit unseren breiten Kenntnissen. Kontakt
Vertragswesen
Sie sind dabei einen Wärmeliefervertrag auszuarbeiten? Sie haben Fragen oder Anpassungen zu einem Schnitzelliefervertrag? Gerne stehen wir Ihnen mit unserem Wissen zur Verfügung. Kontakt
Zweitmeinungen & Expertisen
Dank unseres tiefen und langjähriges Wissen, sind wir in der Lage Ihnen eine Zweitmeinung zu bieten oder eine Expertise auszuarbeiten. Kontakt