Grundlagenmodul 2a - Lehrgang Fachfrau/Fachmann für Wärmesysteme

Lerninhalte Grundlagenmodul Fachrichtung Feuerungstechnik Holz
Fachkunde Holz
- Komponenten und Funktionen der einzelnen Holzfeuerungen (Stückholz-, Pellet- und Schnitzelfeuerungen) sowie Kessel erklären
- Störungs- und Schadenbilder beurteilen und Massnahmen einleiten
- Anlagen in Betrieb nehmen, einregulieren, warten, reparieren sowie in technischer und energetischer Hinsicht beurteilen
- Brennstoff- und Verbrennungslehre Brennstoffarten und deren Eigenschaften benennen
- Oxidationsformen sowie die Bedeutung der Verbrennungsluft und -temperatur erklären
- Abgaszusammensetzung und Schadstoffbildung beschreiben
- Einfache Kundenberatungen in diesem Bereich durchführen
Brennstoff- und Verbrennungslehre
- Brennstoffarten und deren Eigenschaften benennen
- Oxidationsformen sowie die Bedeutung der Verbrennungsluft und -temperatur erklären
- Abgaszusammensetzung und Schadstoffbildung beschreiben
- Einfache Kundenberatungen in diesem Bereich durchführen
Datum:
10 Mai 2019
Datum bis:
20 August 2019