Wärme vom Wald bis in die Wohnung - Holzwärmeverbünde von Waldeigentümern

Die Geschäftsführung und der Betrieb von grösseren Schnitzelheizungen mit Wärmeverbund ist für Waldeigentümer eine optimale Möglichkeit eigenes Energieholz direkt und gewinnbringend zu nutzen. Da sowohl der Schnitzel- als auch der Wärmeverkauf selbst organisiert werden, ist die lokale Wertschöpfung maximal. Zudem liegt die heikle Schnittstelle zwischen Brennstoff und Anlage in derselben Verantwortung. Diese Veranstaltung zeigt Ihnen die wichtigsten Punkte auf, die es bei Holzwärmeverbünden von Waldeigentümern in der Praxis zu beachten gilt.
Zielpublikum: Forstbetriebe, Waldeigentümer, Korporationen, Schnitzelproduzenten, Holzvermarktungsorganisationen, Bürgergemeinden, Gemeinden und weitere Interessierte
Ort Pflegezentrum „Im Spiegel“, Im Spiegel 5, 8486 Rikon im Tösstal
Besichtigung Wärmeverbund Rikon, Holzenergie Rikon AG